Am Treff der AG stellten wir selber Bonsaidünger her. Dazu verwendeten wir Rapskuchenmehl, Knochen und Blutmehl.
Die Arbeit an den eigenen Büumen hatte an diesem Abend Vorrang. Einzelne Probleme oder munsicherheiten konnten wir in der Gruppe besprechen.
Die anwesenden AG-Mitglieder liessen die Nationale Bonsaiausstellung 2012 noch einmal am geistigen Auge vorbeiziehen. Ebenfalls entstand eine grosse Diskussion über unser Heft "Bonsaikunst".
Sooo, nach der Sommerpause wieder einmal mit Bonsaikollegen über Bäume und Herbstdüngung disskutieren. Doch weit gefehlt, die Türe blieb bis zum einnachten verschlossen ;-).
Um nicht im Frühling in Zeitnot zu geraten, haben wir uns entschieden die Vorbereitungsarbeiten für den Bonsai-Event in Lugano bereits jetzt in Angriff zu nehmen. Zu diesem Zweck traf sich die Arbeitsgruppe oder diejenigen die an diesem Abend zur Verfügung standen bei Hanspeter.
Auch an diesem Abend wurde die Nationale Bonsaiausstellung zum Hauptthema gemacht. Es wurde geschraubt, abgesägt, gebohrt was das Zeug hält. Für alle die es Interessiert und die sich fragen was das wohl mit Bonsai zu tun haben könnte, habe ich einige Bilder bereitgestellt.
Das Gastrecht für die diesjährige Hauptversammlung erhilten wir bei Willy Joss und seiner Frau. Das Hauptthema an diesem Abend waren unsere Statuten.