Nach längerer Zeit, ganz genau seit dem Chlausentag des vergangenen Jahres, wieder einmal ein kleiner Blog. Leider kann ich euch vom titelgenannten Anlass nicht viel berichten, denn ich war leider nicht dabei. Doch wie die nachstehenden Fotos dokumentieren wurde der Kurs unter kundiger Leitung von Marcel Salin bestimmt erfolgreich durchgeführt.
An einer Vorstandssitzung im Jahre 2013 hatten wir uns vorgenommen, dass wir Anlässlich unseres 10jährigen Bestehens etwas besonderes auf die Beine stellen möchten. Was lag da näher als die Nationale Bonsai und Suiseki Ausstellung 2015 ins Emmental zu hohlen.
Lesen und sehen sie im unteren Teil dieses Blogs "Die Nationale Bonsai und Suiseki Ausstellung aus der Sicht des Veranstalters"
Nicht nur frisches Quellwasser wartete auf die ankommenden Gäste. Wir scheuten keine Kosten und engagierten noch die Patrouille Swisse für zwei drei Überflüge.
Die Hauptstadt von Lithauen war dieses Jahr Austragungsort des Europäische Kongress der EBA und ESA.
Der Herbst, mit seiner vollen Farbenpracht überrascht uns jedes Jahr aufs Neue. Sei es Laub, Blumen, Gras oder Früchte keine Jahreszeit hat so eine grosse Farbenpalette wie der Herbst.
Am letzten Treffen befassten wir uns mit 3 Kaskaden (Halbkaskaden). Alle drei stammen aus der Pflanzengat-tung Wacholder (Familie der Zypressengewächse).
Auch der "Chloushöck" durfte im diesjährigen Jahresprogramm nicht fehlen.